Logo Boach-in-Flamme
CD
Die DVD vom Feuerwerk 2016 gibts ab sofort
für 9,90€ plus Porto zu kaufen. Einfach eine
mail an charly@charlyfischer.de

Information zu "Boach in Flamme" 2016

Charly Fischer bedankt sich für die grandiose Unterstützung bei allen Helfern und Besuchern von "Boach in Flamme". "Boach in Flamme" hat sich zu einer Veranstaltung gemausert, die inzwischen weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist.

Ein ganz besonderes Dankesehön an alle, die von Anfang an dabei waren, oder später dazu gestoßen sind.

Namentlich sind dies:
Ludwig Hiemer als Finanzchef und Verantwortlich für den Getränkestand,
Rainer Obmann als Protokollör und verantwortlich für den Essensstand,
Peter Groll verantwortlich für die Elektrik, Gernot Schüll für die Werbung,
Susanne Diener-Groll, Ulrike & Michael Dümig, Trixi Hein-Schmitt, Caro und Peter Herma, Isabella und Franz-Josef Hettiger, Helmut Häuslein, Michael Hohe, Agnes Hupp, Egon König, Katja Wagner-König, Jonny Lang, Claudia Obmann, Prof. Dr. Antonio Pezzutto, Heike Riedel, Claudia und Johannes Ritter, Toni Rockenmaier, Petra Weisner, Sonja und Norbert Zabbei und Heidi.

Unser Dank gilt natürlích auch allen Besuchern, die uns durch ihr Kommen unterstützen.

"Boach in Flamme" fand erstmals im Jahr 2010 statt. Beim ersten Mal Wurden alle Raketen und FeuerWerkskörper noch per Hand gezündet.Seit 2012 ist für das Feuerwerk Jürgen Maltis mit seiner Firma Franken-Pyro verantwortlich.
Zusammen mit der Musik, die immer von Charly Fischer zusammengestellt wurde, soll das Feuerwerk ein harmonisches Gesamtkunstwerk ergeben. Jürgen Mattis hat dies in den vergangenen Aufführungen mit Bravour gemeistert. Auch dieses Mal wird es Jürgen und Charly sicher gelingen die Besucher zu begeistern. Jürgen und seinen Mitstreitern schon jetzt ein herzliches Dankeschön dafür.
Albrecht Hench mit seinen Söhnen wird vor dem Feuerwerk musikalisch unterhalten.

Nach dem Lied von Peter Maffay: "Alles im Leben hat seine Zeit" - so wird auch "Boach in Flamme" nach dem 21.8.2016 in der Geschichte von Hafenlohr seine Zeit gehabt haben.